Zeck Blinker Jörg Rattle Spoon
18,95 €
Zeck Blinker Jörg Rattle Spoon
Diese Zeck Blinker wurden vom Blinker Jörg gebaut.
Zeck Blinker Jörg Rattle Spoon - Diese Blinker zeichnen sich durch den enormen Radau aus, den sie unter Wasser veranstalten. Dafür verantwortlich sind sechs kleine Metallblättchen am unteren Ende. Neben den Wasserverwirbelungen, die dadurch erzeugt werden, schlagen die Blättchen immer wieder gegen den Hauptblinker, wodurch permanent Geräusche entstehen.
Das 50g Modell gibt es sowohl als Einzelblatt-Modell als auch als Doppelblattmodell. Die 65, 85 und 100 g Modelle sind Doppelblatt-Versionen. Der Doppelblatt-Blinker bringt zusätzliche akustische Reize ins Spiel. Gerade Welse, die etwas träger sind, lassen sich dadurch sehr gut auf den Rattle Spoon aufmerksam machen.
Neben diesen ganzen Zusatzreizen hat das Blatt des Blinkers aber auch alleine schon einen sehr guten Lauf, der starke Druckwellen erzeugt. Die Form in Verbindung mit dem Gewicht ist für weite und zielgenaue Würfe prädestiniert.
Ein weiterer Vorteil des Rattle Spoons ist der auswechselbare Einzelhaken, der auf der konkaven (hohlen) Seite des Blinkers montiert ist. Der scharfe Haken dringt beim Biss sofort ins Welsmaul ein und kann sich nicht mehr wegdrehen. Beim grundna- hen Führen steht dieser Haken weiterhin permanent nach oben, wodurch der Rattle Spoon viel seltener hängen bleibt als herkömmliche Blinker. Optional hat man die Möglichkeit am unteren, bereits montierten, Sprengring mit 55 Kilogramm Tragkraft noch einen zusätzlichen Einzelhaken oder Drilling zu montieren.
Die Rattle Spoons wurden von dem Zeck Testangler Jörg Willems entwickelt. Die Form dieses Blinkers hat sich bei ihm bereits seit Jahren bewährt. Durch die Metallplättchen konnte Jörg seine Fänge laut eigener Aussage mehr als verdoppeln. Den finalen Schliff verpasste er dem Köder dann vor einigen Jahren. Mit dem feststehenden Einzelhaken konnte er die Fehlbissrate auf ein Minimum reduzieren, was einen erneuten, fast einhundertprozentigen Anstieg seiner Fänge zur Folge hatte.