Savage Gear Salmonoid Sg2 Light Game 2.43m 4-14g - Spinnrute
71,99 €
Savage Gear Salmonoid Sg2 Light Game 2.43M/4-14G 2P: Für feines Forellenangeln
Dein Plus beim Angeln auf Forelle
Du möchtest Meerforellen gezielt befischen und auch leichte Räuber am Wasser nicht verpassen? Die Savage Gear Salmonoid Sg2 Light Game 2.43M/4-14G 2P bietet gute Bedingungen für das Forellenfischen in Süßwasser & Salzwasser. Spüre dank ausgewogener Aktion selbst zaghafte Bisse – egal, wie groß der Abstand zum Köder ist.
Maximale Kontrolle am Wasser
Diese Rute verbindet Technik und langlebige Materialien für hohe Zuverlässigkeit. Der 24+30T Carbon-Blank unterstützt dich mit einer leichten, zugleich robusten Basis und sorgt in jeder Phase des Drills für spürbare Direktübertragung. Beim Werfen und Landen genießt du Präzision sowie Wurfweite.
Exakte Köderführung – auch auf Distanz
Die mittlere Aktion der Savage Gear Salmonoid Sg2 Light Game 2.43M/4-14G 2P vermittelt dir Sicherheit im Anhieb, auch bei längerer Schnur. SeaGuide CCS Führungen mit SiN-Einsätzen lassen die Schnur reibungslos laufen und machen sich besonders beim Fischen mit kleinen Kunstködern bezahlt.
Schutz und Komfort im Einsatz
Ein Competition Ready-Rutenfutteral schützt diese Angelrute beim Transport. Ideal für den schnellen Positionswechsel – ob am Strand oder felsigem Ufer – und jederzeit einsatzbereit.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- 24+30T Carbon-Blank – geringes Gewicht, hohe Belastbarkeit
- SeaGuide CCS Führungen – reibungsloser, weiter Schnurablauf
- Mittlere Aktion – sensibel und kraftvoll zugleich
- Competition Ready-Futteral – sicherer Schutz
Technische Daten
- Wurfgewicht: 4–14 g
- Länge: 2,43 m
- 2-teilig
- Transportlänge: 126cm
- Gewicht: 132g
- Blank: 24+30T Carbon
- Ringe: SeaGuide CCS Edelstahl mit SiN-Einsätzen
- Aktion: Mittlere Aktion
Einsatzbereiche & Zielfische
Gut für Forellenangeln im Süßwasser. Speziell abgestimmt auf Meerforelle, überzeugt diese Rute auch bei anderen leichten Raubfischen. Durch die sensible Spitze profitierst du beim Fischen von Uferabschnitten mit unterschiedlichen Strukturen.